Zum Inhalt springen
Kontakt
Bauwissen

Christiane Mollwitz

Eingeschossigkeit im Hamburger Baurecht – und Ihre Spielräume

Ein Event für Bauherren, die die baurechtlichen Vorgaben optimal ausschöpfen möchten: mit Praxisbeispielen, architektonischer Inspiration und Frage-Runde.

In vielen Hamburger Baugebieten ist die „Eingeschossigkeit“ vorgeschrieben. Was auf den ersten Blick nach klarer Begrenzung aussieht, lässt bei genauer Betrachtung erstaunlich viel architektonischen Spielraum.

Ob Staffelgeschoss, ausgebautes Dach oder besondere Grundrisslösungen – wer die Vorgaben richtig interpretiert, kann deutlich mehr Raum und Lebensqualität schaffen, als es die reine Vorschrift vermuten lässt.

Unsere Architekten Christiane Mollwitz und Stefan Wiedmann erläutern anhand inspirierender Beispiele,

  • welche architektonischen Spielräume das Hamburger Baurecht unter „Eingeschossigkeit“ ermöglicht,
  • wo dabei rechtliche Unterschiede zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein bestehen,
  • und wie Sie trotz dieser Vorgaben Ihr Optimum an Wohnqualität erreichen.

Um zu veranschaulichen, wie großzügig sich eine eingeschossige Bauweise mit anteiligem Obergeschoss realisieren lässt, findet das Event in den Räumen unserer Saseler Stadtvilla statt. Das Gebäude wurde gemäß der Vorgabe geplant, wonach die Fläche des Obergeschosses höchstens ein Drittel der Erdgeschossfläche beträgt. Durch geschickt eingerückte Fassaden und Balkone entsteht dabei die Großzügigkeit und der harmonische Eindruck eines zweigeschossig anmutenden Hauses.

Erfahren Sie an diesem entspannten Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, wie intelligente Planung und individuelle Architektur Restriktionen in Gestaltungsspielräume verwandeln kann – und welche Möglichkeiten auch sehr anspruchsvolle Bauherren haben, um individuelle, großzügige Unikate zu realisieren.

Eventdetails:
📅 Sonntag, 23. November 2025
🕑 14.30–17.30 Uhr
📍 Referenzhaus Sasel (Adresse folgt mit Teilnahmebestätigung)
☕ Mit Kaffee, Kuchen und der Gelegenheit zum persönlichen Austausch

Teilnahme nur nach bestätigter Anmeldung

Anfrage zur Anmeldung

Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitten wir Sie um eine Teilnahmeanfrage.